Zum Inhalt springen
Kuechenfans.deKuechenfans.de
  • Küchengeräte
    Aufsätze für Küchenmaschinen
    Fleischwölfe
    Foodprozessoren
    Handmixer
    Küchengeräte-Zubehör
    Küchenmaschinen
    Rührschüsseln für Küchenmaschinen
    Stabmixer
    Standmixer
    Zerkleinerer
  • Haushaltsgeräte
    Allesschneider
    Dörrautomaten
    Eierkocher
    Eismaschinen
    Entsafter
    Fondues
    Haushaltsgeräte-Zubehör
    Joghurtbereiter
    Popcornmaschinen
    Raclette
    Reiskocher
    Sandwichmaker
    Sonstige Haushaltsgeräte
    Toaster
    Vakuumierer
    Waffeleisen
    Wasserfilter
    Wasserkocher
    Wassersprudler
    Zitruspressen
  • Kaffee- & Teezubereitung
    Entkalker & Reinigungsprodukte
    Espressokocher & Mokkakannen
    Espressomaschinen
    Kaffeemaschinen
    Kaffeemühlen
    Kaffeepadmaschinen & Kapselmaschinen
    Kaffeevollautomaten
    Milchaufschäumer
    Teemaschinen
    Thermoskannen & Thermobecher
    Wasserfilter für Kaffeevollautomaten
    Zubehör für Siebträger
    Zubehör für Vollautomaten
  • Kochen, Backen & Spülen
    Backöfen
    Backofen-Sets
    Brotbackautomaten
    Dampfgarer
    Dunstabzugshauben
    Dunstabzugshauben-Zubehör
    Einbauherde solo
    Einbauherdsets
    Fritteusen
    Gasherde
    Gaskochfelder
    Geschirrspüler
    Geschirrspüler-Zubehör
    Glaskeramikkochfelder
    Heißluftfritteusen
    Herd-Zubehör
    Induktionskochfelder
    Installationsmaterial
    Kochplatten
    Massekochfelder
    Mikrowellen
    Mikrowellenzubehör
    Minibacköfen
    Pfannen, Töpfe, & Kochzubehör
    Standherde
    Wärmeschubladen
    Warmhalteplatten
  • Kühlen & Gefrieren
    • Bierzapfanlagen
    • Eiswürfelmaschinen
    • Gefrierschränke
    • Gefriertruhen
    • Kühl-/Gefriergeräte-Zubehör
    • Kühl-Gefrier-Kombinationen
    • Kühlschränke
    • Mobile Kühlboxen
    • Weinkühlschränke
  • Grillen
    • Elektrogrills
    • Gasgrills
    • Grillzubehör
    • Holzkohlegrills
    • Kontaktgrills
  • Marken
  • Magazin

Vakuumierer

Startseite » Haushalt & Küche » Haushaltsgeräte » Vakuumierer
Filter

Showing all 12 results

  • Haushalt & Küche
    • Grillen
    • Haushaltsgeräte
      • Allesschneider
      • Dörrautomaten
      • Eierkocher
      • Eismaschinen
      • Entsafter
      • Fondues
      • Haushaltsgeräte-Zubehör
      • Joghurtbereiter
      • Popcornmaschinen
      • Raclette
      • Reiskocher
      • Sandwichmaker
      • Sonstige Haushaltsgeräte
      • Toaster
      • Vakuumierer
      • Waffeleisen
      • Wasserfilter
      • Wasserkocher
      • Wassersprudler
      • Zitruspressen
    • Kaffee- & Teezubereitung
    • Kochen, Backen & Spülen
    • Küchengeräte
    • Kühlen & Gefrieren
Preis
Preis: —
Marke
Partner
Anzeigen*
CASO Design Gastro CASO Vakuumierer VacuChef 40

CASO Design Gastro CASO Vakuumierer VacuChef 40

293.81 €

CASO Design Gastro CASO Vakuumierer VacuChef 70

CASO Design Gastro CASO Vakuumierer VacuChef 70

491.35 €

Hagen Grote Vakuumierer - Edelstahl/Kunststoff, Schweißnaht bis 30 cm, Rollenfach mit Cutter, inkl. 2 Folienrollen, 10 Beutel, Vakuumierschlauch, 230V/130W

Hagen Grote Vakuumierer - Edelstahl/Kunststoff, Schweißnaht bis 30 cm, Rollenfach mit Cutter, inkl. 2 Folienrollen, 10 Beutel, Vakuumierschlauch, 230V/130W

239.95 €

Hagen Grote Vakuumier-Set - Akku-Vakuumpumpe, 4 Vakuumdosen Borosilikatglas (460ml-1,9l), temperaturstabil, spülmaschinenfest, hält Lebensmittel 8x länger frisch

Hagen Grote Vakuumier-Set - Akku-Vakuumpumpe, 4 Vakuumdosen Borosilikatglas (460ml-1,9l), temperaturstabil, spülmaschinenfest, hält Lebensmittel 8x länger frisch

99.95 €

Hagen Grote Ersatzbeutel 3 l - 10 Stück, BPA-frei, mit Zip-Verschluss, wiederverwendbar bis 50x, für Vakuumieren, Einfrieren, Marinieren, Sous Vide, mit QR-Code

Hagen Grote Ersatzbeutel 3 l - 10 Stück, BPA-frei, mit Zip-Verschluss, wiederverwendbar bis 50x, für Vakuumieren, Einfrieren, Marinieren, Sous Vide, mit QR-Code

12.95 €

Hagen Grote Ersatzbeutel 6 l - 10 Stück, BPA-frei, mit Zip-Verschluss, wiederverwendbar bis 50x, für Vakuumieren, Einfrieren, Marinieren, Sous Vide, mit QR-Code

Hagen Grote Ersatzbeutel 6 l - 10 Stück, BPA-frei, mit Zip-Verschluss, wiederverwendbar bis 50x, für Vakuumieren, Einfrieren, Marinieren, Sous Vide, mit QR-Code

14.95 €

AVFK1+ Vakuumierer

AEG AVFK1+ Vakuumierer

94,99 €
1169 VacuOneTouch Eco-Set Vakuumierer

Caso 1169 VacuOneTouch Eco-Set Vakuumierer

49,99 €
1520 VR 190 advanced Vakuumierer

Caso 1520 VR 190 advanced Vakuumierer

59,99 €
FastVac 500 Vakuumierer

Caso FastVac 500 Vakuumierer

199,99 €
Vakuumierer HC 170

Caso Vakuumierer HC 170

67,99 €
VC 200 Vakuumierer

Caso VC 200 Vakuumierer

109,99 €
VC11 1369 schwarz Vakuumierer

Caso VC11 1369 schwarz Vakuumierer

62,99 €
Design Advanced Scale 46012 Vakuumierer

Gastroback Design Advanced Scale 46012 Vakuumierer

172,28 €
Design Plus Vakuumierer

Gastroback Design Plus Vakuumierer

70,67 €
VAC 110 Vakuumierer

Rommelsbacher VAC 110 Vakuumierer

53,41 €
Vac Prestige Vakuumierer

SOLIS Vac Prestige Vakuumierer

159,90 €
VK 5 Vakuumierer

Steba VK 5 Vakuumierer

79,99 €

Inhalt

Toggle

  • Vakuumierer: Frischekick für Ihre Küche – Entdecken Sie die Welt des Haltbarmachens!
    • Warum ein Vakuumierer in Ihrer Küche nicht fehlen sollte
    • Die verschiedenen Arten von Vakuumierern im Überblick
      • Balken-Vakuumierer
      • Kammer-Vakuumierer
      • Hand-Vakuumierer
    • Worauf Sie beim Kauf eines Vakuumierers achten sollten
    • Vakuumierbeutel und -folien: Das A und O für optimale Ergebnisse
    • Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eines Vakuumierers
    • So vakuumieren Sie richtig – Schritt für Schritt
    • Pflege und Reinigung Ihres Vakuumierers
    • Vakuumierer – Ein Gewinn für Ihre Küche und Ihre Lebensqualität
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Vakuumierer
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Vakuumierer und einem Folienschweißgerät?
    • Welche Arten von Vakuumierbeuteln gibt es?
    • Kann man mit einem Vakuumierer auch Flüssigkeiten vakuumieren?
    • Wie lange bleiben vakuumierte Lebensmittel frisch?
    • Kann ich vakuumierte Lebensmittel einfrieren?
    • Sind Vakuumierbeutel wiederverwendbar?
    • Wo kann ich Vakuumierbeutel kaufen?
    • Ist ein Vakuumierer für jeden Haushalt geeignet?
    • Wie reinige ich meinen Vakuumierer richtig?
    • Welche zusätzlichen Funktionen gibt es bei Vakuumierern?

Vakuumierer: Frischekick für Ihre Küche – Entdecken Sie die Welt des Haltbarmachens!

Stellen Sie sich vor: Aromen, die nicht verfliegen, Lebensmittel, die länger frisch bleiben, und eine Küche, die weniger Lebensmittelverschwendung produziert. Mit einem Vakuumierer wird diese Vision zur Realität. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen diese Küchenhelfer bieten, und revolutionieren Sie Ihre Art zu kochen und Lebensmittel aufzubewahren.

In unserem Alles für die Küche Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Vakuumiergeräten für jeden Bedarf – vom kompakten Einstiegsmodell bis zum professionellen Gerät für den ambitionierten Hobbykoch. Tauchen Sie ein in die Welt des Vakuumierens und erleben Sie den Unterschied!

Warum ein Vakuumierer in Ihrer Küche nicht fehlen sollte

Ein Vakuumierer ist mehr als nur ein Gerät – er ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und Nachhaltigkeit. Hier sind nur einige der Vorteile, die Sie mit einem Vakuumierer genießen:

  • Längere Haltbarkeit: Vakuumierte Lebensmittel bleiben bis zu fünfmal länger frisch als bei herkömmlicher Lagerung. Das bedeutet weniger Lebensmittelverschwendung und mehr Zeit, um Ihre Lieblingsgerichte zu genießen.
  • Aromaschutz: Das Vakuumieren schützt Ihre Lebensmittel vor Aromaverlust und Gefrierbrand. So bleiben Geschmack und Textur optimal erhalten.
  • Platzsparend: Vakuumierte Lebensmittel lassen sich platzsparend im Kühl- oder Gefrierschrank aufbewahren. Schaffen Sie Ordnung und Übersicht in Ihrer Küche.
  • Sous-Vide-Garen: Vakuumieren ist die ideale Vorbereitung für das Sous-Vide-Garen, eine schonende Garmethode, bei der Fleisch, Fisch und Gemüse besonders zart und saftig werden.
  • Marinieren in Rekordzeit: Marinaden ziehen in vakuumierten Lebensmitteln viel schneller ein, sodass Sie in kürzester Zeit intensive Aromen erzielen.
  • Schutz vor Gefrierbrand: Durch das Vakuumieren wird verhindert, dass Luft an die Oberfläche der Lebensmittel gelangt. Somit haben Sie keinen Gefrierbrand mehr.

Die verschiedenen Arten von Vakuumierern im Überblick

Die Welt der Vakuumierer ist vielfältig. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, stellen wir Ihnen die gängigsten Modelle vor:

Balken-Vakuumierer

Diese Geräte sind die Allrounder unter den Vakuumierern. Sie saugen die Luft aus speziellen Vakuumierbeuteln ab und verschweißen diese anschließend. Balken-Vakuumierer sind in verschiedenen Größen und Preisklassen erhältlich und eignen sich sowohl für den gelegentlichen als auch für den regelmäßigen Gebrauch.

Vorteile:

  • Vielseitig einsetzbar
  • Einfache Bedienung
  • Große Auswahl an Modellen

Nachteile:

  • Benötigen spezielle Vakuumierbeutel
  • Größere Geräte können etwas Platz in Anspruch nehmen

Kammer-Vakuumierer

Kammer-Vakuumierer sind professionelle Geräte, die in der Gastronomie und in Haushalten mit sehr hohem Bedarf eingesetzt werden. Bei diesen Geräten wird das gesamte Vakuumiergut in eine Kammer gelegt, aus der die Luft abgesaugt wird. Kammer-Vakuumierer können auch Flüssigkeiten vakuumieren, ohne dass diese angesaugt werden.

Vorteile:

  • Geeignet für Flüssigkeiten
  • Professionelle Ergebnisse
  • Hohe Leistung

Nachteile:

  • Hoher Preis
  • Große Geräte

Hand-Vakuumierer

Hand-Vakuumierer sind kompakte und kabellose Geräte, die sich ideal für den mobilen Einsatz eignen. Sie werden in Kombination mit speziellen Vakuumierbehältern oder -beuteln verwendet und sind eine praktische Lösung für Reisen, Picknicks oder zum Aufbewahren von Resten im Kühlschrank.

Vorteile:

  • Kompakt und leicht
  • Ideal für unterwegs
  • Einfache Bedienung

Nachteile:

  • Geringere Leistung als Balken- oder Kammer-Vakuumierer
  • Benötigen spezielle Vakuumierbehälter oder -beutel

Worauf Sie beim Kauf eines Vakuumierers achten sollten

Die Wahl des richtigen Vakuumierers hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen ab. Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:

  • Leistung: Die Leistung des Vakuumierers bestimmt, wie schnell und effizient die Luft aus den Beuteln oder Behältern abgesaugt wird. Für den Hausgebrauch ist eine Leistung von 110 bis 130 Watt ausreichend.
  • Vakuumierdruck: Der Vakuumierdruck wird in Bar angegeben und gibt an, wie stark die Luft abgesaugt wird. Je höher der Wert, desto länger bleiben die Lebensmittel frisch. Ein Vakuumierdruck von mindestens -0,8 Bar ist empfehlenswert.
  • Schweißnaht: Eine gute Schweißnaht ist entscheidend für die Haltbarkeit der vakuumverpackten Lebensmittel. Achten Sie auf eine breite und saubere Schweißnaht.
  • Funktionen: Viele Vakuumierer verfügen über zusätzliche Funktionen wie eine automatische Abschaltung, eine Pulsfunktion zum Vakuumieren empfindlicher Lebensmittel oder eine Marinierfunktion.
  • Größe und Gewicht: Wenn Sie Ihren Vakuumierer häufig transportieren möchten, sollten Sie auf ein kompaktes und leichtes Modell achten.
  • Zubehör: Achten Sie darauf, dass ausreichend Vakuumierbeutel oder -behälter im Lieferumfang enthalten sind.
  • Bedienung: Das Gerät sollte einfach und intuitiv zu bedienen sein.
  • Lautstärke: Einige Vakuumierer sind relativ laut. Wenn Sie empfindlich auf Geräusche reagieren, sollten Sie auf ein leises Modell achten.
  • Preis: Vakuumierer sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Vergleichen Sie die Preise und Funktionen der verschiedenen Modelle, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Vakuumierbeutel und -folien: Das A und O für optimale Ergebnisse

Für das Vakuumieren benötigen Sie spezielle Vakuumierbeutel oder -folien. Diese sind in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich. Achten Sie darauf, dass die Beutel oder Folien für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind und eine gute Barriere gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit bieten.

Tipp: Verwenden Sie geriffelte Vakuumierbeutel. Diese sorgen für eine bessere Luftabsaugung und verhindern, dass die Beutel zusammenkleben.

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eines Vakuumierers

Ein Vakuumierer ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Hier sind einige Ideen, wie Sie das Gerät optimal nutzen können:

  • Fleisch und Fisch: Vakuumieren Sie Fleisch und Fisch, um sie länger frisch zu halten und vor Gefrierbrand zu schützen.
  • Obst und Gemüse: Vakuumieren Sie Obst und Gemüse, um sie länger haltbar zu machen und den Vitamingehalt zu erhalten.
  • Käse: Vakuumieren Sie Käse, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen und seinen Geschmack zu bewahren.
  • Brot und Backwaren: Vakuumieren Sie Brot und Backwaren, um sie vor dem Austrocknen zu schützen und ihre Frische zu verlängern.
  • Saucen und Suppen: Vakuumieren Sie Saucen und Suppen, um sie platzsparend aufzubewahren und Aromen zu konservieren.
  • Kaffee und Gewürze: Vakuumieren Sie Kaffee und Gewürze, um ihr Aroma zu bewahren.
  • Dokumente und Wertgegenstände: Vakuumieren Sie Dokumente und Wertgegenstände, um sie vor Feuchtigkeit und Beschädigung zu schützen.
  • Camping und Outdoor: Vakuumieren Sie Lebensmittel für Campingausflüge und Outdoor-Aktivitäten, um sie länger frisch zu halten und Platz zu sparen.

So vakuumieren Sie richtig – Schritt für Schritt

Das Vakuumieren ist kinderleicht. Befolgen Sie einfach diese Schritte:

  1. Wählen Sie den passenden Vakuumierbeutel oder -behälter aus.
  2. Füllen Sie den Beutel oder Behälter mit den Lebensmitteln, die Sie vakuumieren möchten.
  3. Achten Sie darauf, dass der Rand des Beutels sauber und trocken ist.
  4. Legen Sie den Beutelrand in den Vakuumierer ein.
  5. Starten Sie den Vakuumierprozess.
  6. Warten Sie, bis die Luft abgesaugt ist und der Beutel verschweißt ist.
  7. Entnehmen Sie den vakuumierten Beutel oder Behälter aus dem Vakuumierer.
  8. Beschriften Sie den Beutel oder Behälter mit dem Inhalt und dem Datum.
  9. Lagern Sie die vakuumierten Lebensmittel im Kühl- oder Gefrierschrank.

Pflege und Reinigung Ihres Vakuumierers

Damit Ihr Vakuumierer lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege und Reinigung wichtig. Reinigen Sie das Gerät nach jeder Benutzung mit einem feuchten Tuch. Entfernen Sie eventuelle Lebensmittelreste. Die Vakuumierkammer und die Dichtungen sollten ebenfalls regelmäßig gereinigt werden. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.

Vakuumierer – Ein Gewinn für Ihre Küche und Ihre Lebensqualität

Ein Vakuumierer ist eine lohnende Investition für alle, die Wert auf frische Lebensmittel, Nachhaltigkeit und eine effiziente Küchenorganisation legen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen diese praktischen Küchenhelfer bieten, und genießen Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Vakuumierer

Was ist der Unterschied zwischen einem Vakuumierer und einem Folienschweißgerät?

Ein Folienschweißgerät verschweißt lediglich Folien miteinander, ohne die Luft zu entfernen. Ein Vakuumierer hingegen saugt die Luft aus einem Beutel oder Behälter ab, bevor er ihn verschweißt. Dadurch bleiben die Lebensmittel länger frisch und sind vor Gefrierbrand geschützt.

Welche Arten von Vakuumierbeuteln gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Vakuumierbeuteln, darunter:

  • Glattbeutel: Diese Beutel sind glatt und eignen sich für trockene Lebensmittel.
  • Gofrrierte Beutel: Diese Beutel haben eine geriffelte Oberfläche, die die Luftabsaugung erleichtert.
  • Kochfeste Beutel: Diese Beutel sind hitzebeständig und eignen sich für das Sous-Vide-Garen.

Kann man mit einem Vakuumierer auch Flüssigkeiten vakuumieren?

Ja, mit einem Kammer-Vakuumierer können auch Flüssigkeiten vakuumiert werden. Bei Balken-Vakuumierern ist dies schwieriger, da die Flüssigkeit angesaugt werden kann. Hier empfiehlt es sich, die Flüssigkeit vorher einzufrieren oder spezielle Behälter zu verwenden.

Wie lange bleiben vakuumierte Lebensmittel frisch?

Vakuumierte Lebensmittel bleiben deutlich länger frisch als bei herkömmlicher Lagerung. Die genaue Haltbarkeit hängt von der Art des Lebensmittels und der Lagertemperatur ab. In der Regel können Sie die Haltbarkeit um das Drei- bis Fünffache verlängern.

Kann ich vakuumierte Lebensmittel einfrieren?

Ja, vakuumierte Lebensmittel können problemlos eingefroren werden. Durch das Vakuumieren wird Gefrierbrand verhindert und die Qualität der Lebensmittel bleibt erhalten.

Sind Vakuumierbeutel wiederverwendbar?

Einige Vakuumierbeutel sind wiederverwendbar, sofern sie nicht beschädigt sind. Reinigen Sie die Beutel nach Gebrauch gründlich mit Wasser und Spülmittel. Achten Sie darauf, dass die Beutel vollständig trocken sind, bevor Sie sie wiederverwenden.

Wo kann ich Vakuumierbeutel kaufen?

Vakuumierbeutel sind in unserem Online-Shop in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Darüber hinaus finden Sie Vakuumierbeutel in Supermärkten, Haushaltswarengeschäften und online bei verschiedenen Anbietern.

Ist ein Vakuumierer für jeden Haushalt geeignet?

Ein Vakuumierer ist besonders für Haushalte geeignet, die Wert auf frische Lebensmittel, Nachhaltigkeit und eine effiziente Küchenorganisation legen. Wenn Sie regelmäßig größere Mengen an Lebensmitteln einkaufen, Lebensmittelreste verwerten möchten oder gerne Sous-Vide-Garen, ist ein Vakuumierer eine lohnende Investition.

Wie reinige ich meinen Vakuumierer richtig?

Reinigen Sie Ihren Vakuumierer nach jeder Benutzung mit einem feuchten Tuch. Entfernen Sie eventuelle Lebensmittelreste. Die Vakuumierkammer und die Dichtungen sollten ebenfalls regelmäßig gereinigt werden. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.

Welche zusätzlichen Funktionen gibt es bei Vakuumierern?

Einige Vakuumierer verfügen über zusätzliche Funktionen wie:

  • Pulsfunktion: Zum Vakuumieren empfindlicher Lebensmittel
  • Marinierfunktion: Zum schnelleren Marinieren von Fleisch und Fisch
  • Behälterfunktion: Zum Vakuumieren von Lebensmitteln in Behältern
  • Schneidevorrichtung: Zum Zuschneiden der Vakuumierfolie auf die gewünschte Länge
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kuechenfans.de
  • Küchengeräte
    • Aufsätze für Küchenmaschinen
    • Fleischwölfe
    • Foodprozessoren
    • Handmixer
    • Küchengeräte-Zubehör
    • Küchenmaschinen
    • Rührschüsseln für Küchenmaschinen
    • Stabmixer
    • Standmixer
    • Zerkleinerer
  • Haushaltsgeräte
    • Allesschneider
    • Dörrautomaten
    • Eierkocher
    • Eismaschinen
    • Entsafter
    • Fondues
    • Haushaltsgeräte-Zubehör
    • Joghurtbereiter
    • Popcornmaschinen
    • Raclette
    • Reiskocher
    • Sandwichmaker
    • Sonstige Haushaltsgeräte
    • Toaster
    • Vakuumierer
    • Waffeleisen
    • Wasserfilter
    • Wasserkocher
    • Wassersprudler
    • Zitruspressen
  • Kaffee- & Teezubereitung
    • Entkalker & Reinigungsprodukte
    • Espressokocher & Mokkakannen
    • Espressomaschinen
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeemühlen
    • Kaffeepadmaschinen & Kapselmaschinen
    • Kaffeevollautomaten
    • Milchaufschäumer
    • Teemaschinen
    • Thermoskannen & Thermobecher
    • Wasserfilter für Kaffeevollautomaten
    • Zubehör für Siebträger
    • Zubehör für Vollautomaten
  • Kochen, Backen & Spülen
    • Backöfen
    • Backofen-Sets
    • Brotbackautomaten
    • Dampfgarer
    • Dunstabzugshauben
    • Dunstabzugshauben-Zubehör
    • Einbauherde solo
    • Einbauherdsets
    • Fritteusen
    • Gasherde
    • Gaskochfelder
    • Geschirrspüler
    • Geschirrspüler-Zubehör
    • Glaskeramikkochfelder
    • Heißluftfritteusen
    • Herd-Zubehör
    • Induktionskochfelder
    • Installationsmaterial
    • Kochplatten
    • Massekochfelder
    • Mikrowellen
    • Mikrowellenzubehör
    • Minibacköfen
    • Pfannen, Töpfe, & Kochzubehör
    • Standherde
    • Wärmeschubladen
    • Warmhalteplatten
  • Kühlen & Gefrieren
    • Bierzapfanlagen
    • Eiswürfelmaschinen
    • Gefrierschränke
    • Gefriertruhen
    • Kühl-/Gefriergeräte-Zubehör
    • Kühl-Gefrier-Kombinationen
    • Kühlschränke
    • Mobile Kühlboxen
    • Weinkühlschränke
  • Grillen
    • Elektrogrills
    • Gasgrills
    • Grillzubehör
    • Holzkohlegrills
    • Kontaktgrills
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot