Entdecken Sie mit dem Amica KMC 13381 E Glaskeramikkochfeld eine neue Dimension des Kochens! Dieses autarke Kochfeld vereint elegantes Design mit modernster Technologie und verwandelt Ihre Küche in einen Ort, an dem kulinarische Träume wahr werden. Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie Ihre Lieblingsgerichte zubereiten, während das Kochfeld mit Präzision und Effizienz für perfekte Ergebnisse sorgt. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und der einfachen Bedienung des Amica KMC 13381 E inspirieren und erleben Sie Kochvergnügen pur!
Die Highlights des Amica KMC 13381 E Glaskeramikkochfelds
Das Amica KMC 13381 E Glaskeramikkochfeld ist mehr als nur ein Küchengerät – es ist ein Statement. Mit seinen zahlreichen Funktionen und seinem stilvollen Design wird es zum Herzstück Ihrer Küche.
Autark und flexibel
Die Autarkie des Amica KMC 13381 E bedeutet, dass es unabhängig von Ihrem Herd eingebaut werden kann. Sie haben die Freiheit, das Kochfeld dort zu platzieren, wo es für Sie am bequemsten ist, und Ihre Küche ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Genießen Sie die Flexibilität, die Ihnen dieses Kochfeld bietet!
Elegantes Design
Das schwarze Glaskeramik-Design verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Eleganz und Modernität. Die glatte Oberfläche ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst pflegeleicht. Ein kurzes Abwischen genügt, und das Kochfeld erstrahlt in neuem Glanz. Machen Sie Ihre Küche zum Mittelpunkt Ihres Zuhauses!
Kochzonen für jeden Bedarf
Mit vier Kochzonen bietet das Amica KMC 13381 E ausreichend Platz für all Ihre kulinarischen Kreationen. Egal, ob Sie ein schnelles Mittagessen zubereiten oder ein aufwendiges Mehrgänge-Menü zaubern möchten – dieses Kochfeld ist für jede Herausforderung gerüstet.
- Vorne links: Ø 120/210 mm – 750/2200 W (Zweikreis-Kochzone)
- Hinten links: Ø 145 mm – 1200 W
- Vorne rechts: Ø 145 mm – 1200 W
- Hinten rechts: Ø 180 mm – 1800 W
Die Zweikreis-Kochzone vorne links ist besonders praktisch, da sie sich an die Größe Ihres Kochgeschirrs anpasst. So sparen Sie Energie und kochen noch effizienter.
Komfortable Bedienung
Die Sensorsteuerung des Amica KMC 13381 E ermöglicht eine intuitive und präzise Bedienung. Mit nur einer Berührung können Sie die gewünschte Temperatur einstellen und das Kochfeld optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Erleben Sie den Komfort modernster Technologie!
Sicherheit geht vor
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb ist das Amica KMC 13381 E mit einer Kindersicherung und einer Restwärmeanzeige ausgestattet. Die Kindersicherung verhindert, dass das Kochfeld versehentlich eingeschaltet wird, während die Restwärmeanzeige Sie warnt, wenn eine Kochzone noch heiß ist. So können Sie Ihre Küche unbesorgt genießen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Amica KMC 13381 E Glaskeramikkochfelds:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktname | Amica KMC 13381 E |
Bauart | Autark |
Kochfeldtyp | Glaskeramik |
Anzahl Kochzonen | 4 |
Zweikreis-Kochzone | 1 |
Bedienung | Sensorsteuerung |
Kindersicherung | Ja |
Restwärmeanzeige | Ja |
Anschlusswert | 6,4 kW |
Spannung | 230 V / 400 V |
Frequenz | 50 Hz |
Farbe | Schwarz |
Abmessungen (H x B x T) | 5,0 x 59,0 x 52,0 cm |
Einbaumaße (H x B x T) | 4,8 x 56,0 x 49,0 cm |
Gewicht | 8,0 kg |
Die Vorteile des Glaskeramikkochfelds
Ein Glaskeramikkochfeld bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Kochfeldern. Hier sind einige der wichtigsten:
- Schnelle Aufheizzeit: Glaskeramikkochfelder heizen deutlich schneller auf als herkömmliche Kochfelder, sodass Sie Zeit und Energie sparen.
- Präzise Temperaturregelung: Die Temperatur lässt sich präzise einstellen, was besonders beim Kochen empfindlicher Speisen von Vorteil ist.
- Einfache Reinigung: Die glatte Oberfläche lässt sich leicht reinigen und ist resistent gegen Kratzer und Flecken.
- Energieeffizienz: Glaskeramikkochfelder sind energieeffizienter als herkömmliche Kochfelder, da sie die Wärme direkt an das Kochgeschirr abgeben.
- Modernes Design: Das elegante Design eines Glaskeramikkochfelds wertet jede Küche optisch auf.
So installieren Sie das Amica KMC 13381 E Kochfeld
Die Installation des Amica KMC 13381 E Glaskeramikkochfelds ist denkbar einfach. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Ausschnitt in Ihrer Arbeitsplatte die richtigen Maße hat (4,8 x 56,0 x 49,0 cm).
- Anschluss: Schließen Sie das Kochfeld gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung an das Stromnetz an. Beachten Sie, dass der Anschluss von einem Fachmann durchgeführt werden sollte.
- Einbau: Setzen Sie das Kochfeld vorsichtig in den Ausschnitt ein und befestigen Sie es mit den mitgelieferten Befestigungsklammern.
- Test: Schalten Sie das Kochfeld ein und überprüfen Sie, ob alle Kochzonen ordnungsgemäß funktionieren.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung und lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen!
Tipps und Tricks für die perfekte Nutzung
Damit Sie lange Freude an Ihrem Amica KMC 13381 E Glaskeramikkochfeld haben, hier einige nützliche Tipps und Tricks:
- Verwenden Sie das richtige Kochgeschirr: Verwenden Sie Kochgeschirr mit einem glatten, ebenen Boden, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten.
- Reinigen Sie das Kochfeld regelmäßig: Entfernen Sie Verschmutzungen und Speisereste sofort, um ein Einbrennen zu vermeiden. Verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel für Glaskeramikkochfelder.
- Vermeiden Sie Kratzer: Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder kratzenden Schwämme, um die Oberfläche des Kochfelds zu reinigen.
- Nutzen Sie die Restwärme: Schalten Sie die Kochzone einige Minuten vor Ende der Garzeit ab und nutzen Sie die Restwärme, um Energie zu sparen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich das Amica KMC 13381 E Kochfeld selbst einbauen?
Der Einbau des Kochfelds ist relativ einfach, jedoch sollte der elektrische Anschluss unbedingt von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Schäden am Gerät zu vermeiden. Beachten Sie die detaillierten Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Welche Art von Kochgeschirr ist für das Glaskeramikkochfeld geeignet?
Verwenden Sie am besten Kochgeschirr mit einem glatten und ebenen Boden. Edelstahl, Gusseisen und Emaille sind gut geeignet. Vermeiden Sie Kochgeschirr mit rauem oder unebenem Boden, da dies die Oberfläche des Kochfelds beschädigen kann.
Wie reinige ich das Glaskeramikkochfeld am besten?
Für die Reinigung des Glaskeramikkochfelds empfehlen wir spezielle Reinigungsmittel für Glaskeramik. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen mit einem Schaber und reinigen Sie die Oberfläche anschließend mit einem feuchten Tuch und dem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel und kratzende Schwämme.
Was bedeutet die Restwärmeanzeige?
Die Restwärmeanzeige leuchtet auf, wenn eine Kochzone nach dem Abschalten noch heiß ist. Dies dient Ihrer Sicherheit, um Verbrennungen zu vermeiden. Warten Sie, bis die Anzeige erlischt, bevor Sie die Kochzone berühren oder reinigen.
Was ist die Kindersicherung und wie aktiviere ich sie?
Die Kindersicherung verhindert, dass das Kochfeld versehentlich eingeschaltet wird. Sie wird aktiviert, indem Sie eine bestimmte Tastenkombination gedrückt halten (siehe Bedienungsanleitung). Dies ist besonders nützlich, wenn Kinder im Haushalt leben.
Wie funktioniert die Zweikreis-Kochzone?
Die Zweikreis-Kochzone ermöglicht es, die Größe der Kochzone an die Größe des Kochgeschirrs anzupassen. So können Sie entweder den kleineren inneren Kreis oder den größeren äußeren Kreis aktivieren, je nachdem, welche Größe Sie benötigen. Dies spart Energie und sorgt für eine optimale Wärmeübertragung.
Was mache ich, wenn das Kochfeld nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Kochfeld richtig angeschlossen ist und ob die Sicherung im Sicherungskasten intakt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen qualifizierten Kundendienst oder den Hersteller.
Kann ich das Kochfeld auch mit einer 230V Steckdose betreiben?
Das Amica KMC 13381 E Kochfeld ist für den Betrieb mit 230V und 400V ausgelegt. Der Anschluss sollte jedoch unbedingt von einem Fachmann vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass die Installation korrekt und sicher ist.
Wie lange dauert es, bis das Kochfeld aufgeheizt ist?
Glaskeramikkochfelder zeichnen sich durch eine schnelle Aufheizzeit aus. Die genaue Zeit hängt von der eingestellten Leistungsstufe ab, liegt aber in der Regel bei wenigen Sekunden bis zu einer Minute.
Mit dem Amica KMC 13381 E Glaskeramikkochfeld investieren Sie in Qualität, Komfort und Sicherheit. Erleben Sie Kochvergnügen auf einem neuen Level!