Entdecken Sie die Welt des authentischen Espressogenusses mit der WMF Lumero Siebträger-Espressomaschine – Ihrem Schlüssel zu aromatischen Kaffee-Kreationen wie vom Barista, direkt in Ihrer eigenen Küche. Dieses Meisterwerk aus dem Hause WMF vereint edles Design, innovative Technologie und kinderleichte Bedienung, um Ihnen jeden Tag ein perfektes Kaffeeerlebnis zu bereiten.
Die WMF Lumero: Mehr als nur eine Espressomaschine
Die WMF Lumero Siebträger-Espressomaschine ist nicht einfach nur ein Küchengerät – sie ist eine Einladung, die Kunst der Kaffeezubereitung neu zu entdecken. Mit ihrem eleganten Cromargan® Gehäuse und den durchdachten Funktionen wird sie schnell zum Mittelpunkt Ihrer Küche und zum unverzichtbaren Begleiter für alle Kaffeeliebhaber.
Ob Sie sich nach einem kräftigen Espresso, einem cremigen Cappuccino oder einem sanften Latte Macchiato sehnen, die WMF Lumero bietet Ihnen die Flexibilität und Kontrolle, um Ihre individuellen Kaffeewünsche zu erfüllen. Tauchen Sie ein in die Welt der Aromen und genießen Sie jeden Schluck Ihres selbst zubereiteten Kaffees.
Edles Design trifft auf hochwertige Materialien
Das Herzstück der WMF Lumero ist das Gehäuse aus hochwertigem Cromargan® Edelstahl. Dieses Material ist nicht nur äußerst robust und langlebig, sondern auch besonders pflegeleicht und hygienisch. Die elegante Optik fügt sich nahtlos in jede moderne Kücheneinrichtung ein und verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von Luxus.
Die klaren Linien und die minimalistische Formgebung der WMF Lumero unterstreichen den Anspruch an zeitloses Design. Jedes Detail, von den Knöpfen bis zum Siebträger, wurde sorgfältig gestaltet, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
Innovative Technologie für perfekten Kaffeegenuss
Die WMF Lumero überzeugt nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre inneren Werte. Die innovative Technologie sorgt für eine optimale Extraktion des Kaffees und garantiert so ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Thermoblock-Heizsystem für schnelle Aufheizzeit
Dank des leistungsstarken Thermoblock-Heizsystems ist die WMF Lumero in nur wenigen Augenblicken betriebsbereit. Sie müssen nicht lange warten, bis Sie Ihren ersten Espresso genießen können. Das System sorgt außerdem für eine konstante Temperatur während des gesamten Brühvorgangs, was für eine optimale Extraktion der Aromen entscheidend ist.
15 Bar Pumpendruck für vollmundigen Geschmack
Der hohe Pumpendruck von 15 Bar sorgt dafür, dass das Wasser mit optimaler Kraft durch das Kaffeepulver gepresst wird. Dadurch werden alle wertvollen Aromen und Öle freigesetzt, die für den vollmundigen Geschmack eines perfekten Espressos verantwortlich sind. Sie werden den Unterschied schmecken!
Vorbrühfunktion für intensives Aroma
Die Vorbrühfunktion befeuchtet das Kaffeepulver vor dem eigentlichen Brühvorgang. Dadurch quillt das Pulver auf und gibt seine Aromen noch besser frei. Das Ergebnis ist ein Espresso mit einem intensiven und komplexen Geschmacksprofil.
Einfache Bedienung für mühelosen Kaffeegenuss
Die WMF Lumero wurde entwickelt, um Ihnen die Zubereitung von Kaffee so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten. Die intuitive Bedienung und die durchdachten Funktionen machen sie zum idealen Begleiter für Einsteiger und erfahrene Baristas gleichermaßen.
Benutzerfreundliches Bedienfeld
Das übersichtliche Bedienfeld mit den beleuchteten Tasten ermöglicht eine einfache und intuitive Steuerung der Maschine. Sie können die gewünschte Kaffeemenge, die Dampffunktion und andere Einstellungen mit nur wenigen Handgriffen auswählen.
Dampfdüse für cremigen Milchschaum
Mit der integrierten Dampfdüse können Sie im Handumdrehen cremigen Milchschaum für Cappuccino, Latte Macchiato und andere Kaffeespezialitäten zubereiten. Die Düse lässt sich einfach reinigen und sorgt für ein perfektes Ergebnis.
Herausnehmbarer Wassertank und Abtropfschale
Der große, herausnehmbare Wassertank ermöglicht ein einfaches Befüllen und Reinigen. Die Abtropfschale fängt überschüssiges Wasser auf und lässt sich ebenfalls leicht entnehmen und reinigen. So bleibt Ihre Arbeitsfläche sauber und ordentlich.
Drei Siebeinsätze für individuellen Kaffeegenuss
Die WMF Lumero wird mit drei verschiedenen Siebeinsätzen geliefert: für eine Tasse, für zwei Tassen und für Kaffeepads. So können Sie die Maschine flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Die WMF Lumero im Detail: Technische Daten und Lieferumfang
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die WMF Lumero zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und den Lieferumfang für Sie zusammengefasst:
- Modell: WMF Lumero Siebträger-Espressomaschine
- Leistung: 1400 Watt
- Pumpendruck: 15 Bar
- Wassertank: 1,2 Liter
- Heizsystem: Thermoblock
- Gehäusematerial: Cromargan® Edelstahl
- Dampfdüse: Ja
- Vorbrühfunktion: Ja
- Siebeinsätze: 3 (für 1 Tasse, 2 Tassen, Kaffeepads)
- Abtropfschale: Herausnehmbar
- Farbe: Edelstahl
- Abmessungen: [Hier die genauen Abmessungen einfügen]
- Gewicht: [Hier das genaue Gewicht einfügen]
Lieferumfang:
- WMF Lumero Siebträger-Espressomaschine
- Siebträger
- 3 Siebeinsätze
- Messlöffel mit Tamper
- Bedienungsanleitung
So gelingt der perfekte Espresso mit der WMF Lumero
Mit der WMF Lumero können Sie im Handumdrehen einen perfekten Espresso zubereiten. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen:
- Verwenden Sie hochwertigen Kaffee: Die Qualität des Kaffees ist entscheidend für den Geschmack des Espressos. Achten Sie auf frische, ganze Bohnen und mahlen Sie diese kurz vor der Zubereitung.
- Verwenden Sie den richtigen Mahlgrad: Der Mahlgrad sollte fein, aber nicht zu fein sein. Wenn der Espresso zu langsam durchläuft, ist der Mahlgrad zu fein. Wenn er zu schnell durchläuft, ist er zu grob.
- Verteilen Sie das Kaffeepulver gleichmäßig im Siebträger: Verwenden Sie den Tamper, um das Kaffeepulver festzudrücken. Achten Sie darauf, dass der Druck gleichmäßig verteilt ist.
- Spülen Sie die Brühgruppe vor: Lassen Sie kurz Wasser durch die Brühgruppe laufen, bevor Sie den Siebträger einsetzen. Dadurch wird die Brühgruppe vorgewärmt und der Espresso wird heißer.
- Achten Sie auf die Extraktionszeit: Die ideale Extraktionszeit für einen Espresso liegt bei 25-30 Sekunden. Wenn der Espresso zu lange oder zu kurz extrahiert wird, kann er bitter oder sauer schmecken.
- Reinigen Sie die Maschine regelmäßig: Reinigen Sie die Maschine regelmäßig, um Ablagerungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.
Kaffeerezepte für Genießer: Mehr als nur Espresso
Die WMF Lumero ist nicht nur für die Zubereitung von Espresso geeignet. Mit der Dampfdüse können Sie auch eine Vielzahl anderer Kaffeespezialitäten zubereiten:
Cappuccino
Für einen perfekten Cappuccino benötigen Sie einen Espresso, heiße Milch und Milchschaum. Geben Sie den Espresso in eine Tasse, füllen Sie sie mit heißer Milch auf und krönen Sie sie mit einem großzügigen Löffel Milchschaum. Bestreuen Sie den Cappuccino nach Belieben mit Kakaopulver.
Latte Macchiato
Für einen Latte Macchiato benötigen Sie heiße Milch, Milchschaum und einen Espresso. Füllen Sie ein hohes Glas mit heißer Milch auf, geben Sie vorsichtig den Milchschaum hinzu und lassen Sie den Espresso langsam durch den Schaum laufen. So entstehen die typischen Schichten des Latte Macchiato.
Americano
Für einen Americano benötigen Sie einen Espresso und heißes Wasser. Geben Sie den Espresso in eine Tasse und füllen Sie sie mit heißem Wasser auf. Die Menge des Wassers können Sie nach Ihrem Geschmack variieren.
Espresso Macchiato
Für einen Espresso Macchiato benötigen Sie einen Espresso und einen kleinen Löffel Milchschaum. Geben Sie den Espresso in eine Tasse und setzen Sie einen kleinen Löffel Milchschaum darauf.
Reinigung und Pflege der WMF Lumero
Damit Sie lange Freude an Ihrer WMF Lumero haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie den Siebträger und die Siebeinsätze nach jeder Benutzung: Spülen Sie den Siebträger und die Siebeinsätze unter fließendem Wasser ab, um Kaffeereste zu entfernen.
- Reinigen Sie die Dampfdüse nach jeder Benutzung: Lassen Sie kurz Dampf aus der Düse, um Milchreste zu entfernen. Wischen Sie die Düse anschließend mit einem feuchten Tuch ab.
- Entkalken Sie die Maschine regelmäßig: Die Häufigkeit der Entkalkung hängt von der Wasserhärte ab. Verwenden Sie einen speziellen Entkalker für Kaffeemaschinen und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
- Reinigen Sie den Wassertank regelmäßig: Spülen Sie den Wassertank regelmäßig mit klarem Wasser aus.
- Reinigen Sie die Abtropfschale regelmäßig: Leeren und reinigen Sie die Abtropfschale regelmäßig.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WMF Lumero Siebträger-Espressomaschine
Wie oft muss ich die WMF Lumero entkalken?
Die Häufigkeit der Entkalkung hängt von der Wasserhärte in Ihrer Region ab. Bei hartem Wasser empfiehlt es sich, die Maschine alle 1-2 Monate zu entkalken. Bei weichem Wasser reicht es, dies alle 3-4 Monate zu tun. Verwenden Sie einen speziellen Entkalker für Kaffeemaschinen und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Welchen Mahlgrad sollte ich für Espresso verwenden?
Der Mahlgrad für Espresso sollte fein, aber nicht zu fein sein. Wenn der Espresso zu langsam durchläuft, ist der Mahlgrad zu fein. Wenn er zu schnell durchläuft, ist er zu grob. Experimentieren Sie mit verschiedenen Mahlgraden, bis Sie den optimalen gefunden haben.
Kann ich mit der WMF Lumero auch Kaffeepads verwenden?
Ja, die WMF Lumero wird mit einem speziellen Siebeinsatz für Kaffeepads geliefert. So können Sie die Maschine flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Wie viel Kaffeepulver benötige ich für einen Espresso?
Für einen einfachen Espresso benötigen Sie ca. 7-9 Gramm Kaffeepulver. Für einen doppelten Espresso benötigen Sie ca. 14-18 Gramm Kaffeepulver. Verwenden Sie den mitgelieferten Messlöffel, um die richtige Menge abzumessen.
Warum ist mein Espresso bitter?
Ein bitterer Espresso kann verschiedene Ursachen haben: zu feiner Mahlgrad, zu hohe Brühtemperatur, zu lange Extraktionszeit oder minderwertiger Kaffee. Überprüfen Sie diese Faktoren und passen Sie sie gegebenenfalls an.
Warum kommt kein Milchschaum aus der Dampfdüse?
Wenn kein Milchschaum aus der Dampfdüse kommt, kann dies an folgenden Ursachen liegen: die Düse ist verstopft, der Dampfdruck ist zu niedrig oder die Milch ist nicht kalt genug. Reinigen Sie die Düse, überprüfen Sie den Dampfdruck und verwenden Sie kalte Milch.
Wo kann ich Ersatzteile für die WMF Lumero kaufen?
Ersatzteile für die WMF Lumero können Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten WMF-Händlern erwerben.
Wie lange dauert die Garantiezeit für die WMF Lumero?
Die Garantiezeit für die WMF Lumero beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum. Bewahren Sie den Kaufbeleg gut auf, da er für die Geltendmachung von Garantieansprüchen benötigt wird.