Brita

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Brita: Mehr als nur gefiltertes Wasser – Ein Beitrag für dich und unsere Umwelt

Seit Generationen steht der Name Brita für reines, wohlschmeckendes Wasser und innovative Lösungen für die Wasserfiltration. Doch Brita ist mehr als nur ein Markenname. Brita ist ein Versprechen – ein Versprechen für gesünderes Trinken, mehr Nachhaltigkeit und ein bewussteres Leben. Tauchen wir ein in die Welt von Brita und entdecken, warum Brita Produkte in keiner modernen Küche fehlen sollten.

Die Brita Erfolgsgeschichte: Von der Idee zum Weltmarktführer

Die Geschichte von Brita beginnt im Jahr 1966 mit einer einfachen, aber revolutionären Idee von Heinz Hankammer: Leitungswasser so zu filtern, dass es besser schmeckt und von unerwünschten Stoffen befreit wird. Was mit einer handgefertigten Filterkanne im eigenen Garten begann, entwickelte sich schnell zu einem globalen Erfolg. Der Name „Brita“ leitet sich übrigens vom Vornamen seiner Tochter ab.

Heute ist Brita ein Synonym für Wasserfilter und steht für Qualität, Innovation und Verantwortung. Das Unternehmen hat sich nicht nur als Marktführer etabliert, sondern auch als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Brita Produkte sind in über 70 Ländern erhältlich und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit.

Warum Brita? Die Vorteile gefilterten Wassers

Warum sollte man überhaupt gefiltertes Wasser trinken? Die Antwort ist einfach: Weil es schmeckt und gut tut. Brita Filter reduzieren Kalk, Chlor und andere geschmacksbeeinträchtigende Stoffe im Leitungswasser. Das Ergebnis ist weiches, reines Wasser, das sich ideal zum Trinken, Kochen und Zubereiten von Kaffee oder Tee eignet. Aber die Vorteile gehen weit über den reinen Geschmack hinaus:

Weniger Kalk, mehr Genuss

Kalkablagerungen sind nicht nur unschön, sondern können auch Haushaltsgeräte wie Wasserkocher und Kaffeemaschinen beschädigen. Brita Filter reduzieren den Kalkgehalt im Wasser und verlängern so die Lebensdauer deiner Geräte. Zudem schmecken Kaffee und Tee deutlich aromatischer, wenn sie mit gefiltertem Wasser zubereitet werden.

Ein Beitrag zur Gesundheit

Brita Filter entfernen nicht nur Kalk und Chlor, sondern auch Schwermetalle wie Blei und Kupfer, die in alten Wasserleitungen vorkommen können. Durch den Konsum von gefiltertem Wasser tust du also aktiv etwas für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.

Nachhaltigkeit im Fokus

Einer der größten Vorteile von Brita ist der Beitrag zur Reduzierung von Plastikmüll. Statt ständig neue PET-Flaschen zu kaufen, kannst du einfach dein Leitungswasser filtern und in wiederverwendbare Flaschen abfüllen. Das schont die Umwelt und spart bares Geld. Brita hat sich zudem dem Recycling von Filterkartuschen verschrieben und bietet verschiedene Programme zur Rücknahme und Wiederverwertung an.

Die Brita Produktwelt: Für jeden Bedarf das Richtige

Brita bietet eine breite Palette an Produkten für die Wasserfiltration an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensstile zugeschnitten sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Produktkategorien:

Brita Wasserfilter-Kannen: Der Klassiker für Zuhause

Die Brita Wasserfilter-Kannen sind der Inbegriff für gefiltertes Wasser. Sie sind einfach zu bedienen, platzsparend und ideal für den täglichen Gebrauch. Die Kannen sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, sodass für jeden Geschmack und jede Haushaltsgröße das passende Modell dabei ist. Die gängigsten Modelle sind:

* Brita Marella: Die Marella ist eine der beliebtesten Brita Kannen und überzeugt durch ihr modernes Design und ihre praktische Handhabung. Sie verfügt über eine elektronische Kartuschenwechselanzeige, die dich rechtzeitig daran erinnert, die Filterkartusche auszutauschen.

* Brita Style: Die Style Kanne besticht durch ihr elegantes Design und ihre innovative Filtertechnologie. Sie ist mit einer LED-Anzeige ausgestattet, die den Filterstatus anzeigt und dich daran erinnert, die Kartusche zu wechseln.

* Brita Aluna: Die Aluna ist eine einfache und preiswerte Wasserfilter-Kanne, die sich ideal für Einsteiger eignet. Sie ist leicht zu reinigen und spülmaschinenfest.

Brita Wasserhahnfilter: Die praktische Alternative

Brita Wasserhahnfilter werden direkt am Wasserhahn montiert und filtern das Wasser bei Bedarf. Sie sind besonders praktisch, wenn du größere Mengen gefiltertes Wasser benötigst, zum Beispiel zum Kochen oder für die Zubereitung von Getränken. Sie bieten eine sofortige Verfügbarkeit von gefiltertem Wasser und sparen Platz auf der Arbeitsfläche. Es gibt verschiedene Modelle, die sich in ihrer Filterleistung und ihrem Design unterscheiden.

* Brita On Tap: Der On Tap Wasserhahnfilter wird direkt am Wasserhahn befestigt und liefert auf Knopfdruck gefiltertes Wasser. Er verfügt über eine digitale Anzeige, die die verbleibende Filterkapazität anzeigt.

Brita Flaschen mit Filter: Für unterwegs und den Sport

Die Brita Flaschen mit Filter sind der ideale Begleiter für unterwegs, beim Sport oder im Büro. Sie sind leicht, robust und einfach zu befüllen. Der integrierte Filter sorgt dafür, dass du jederzeit und überall frisches, gefiltertes Wasser genießen kannst. Die Flaschen sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich.

* Brita Fill&Go Vital: Die Fill&Go Vital ist eine robuste und wiederverwendbare Trinkflasche mit integriertem Filter. Sie ist ideal für den täglichen Gebrauch und hält dein Wasser bis zu 24 Stunden kühl.

* Brita Fill&Go Active: Die Fill&Go Active ist speziell für Sportler entwickelt und verfügt über einen praktischen Sportverschluss. Sie ist leicht und bruchsicher und bietet ausreichend Flüssigkeit für dein Training.

Brita Wasserspender: Für große Haushalte und Büros

Brita Wasserspender sind die ideale Lösung für große Haushalte, Büros oder Veranstaltungen. Sie bieten eine große Kapazität und liefern jederzeit gekühltes und gefiltertes Wasser. Die Spender sind einfach zu bedienen und zu reinigen und sparen Platz im Kühlschrank.

Brita Filterkartuschen: Das Herzstück der Filterung

Die Brita Filterkartuschen sind das Herzstück der Wasserfilter und sorgen für die effektive Reduzierung von Kalk, Chlor und anderen unerwünschten Stoffen. Es gibt verschiedene Arten von Filterkartuschen, die sich in ihrer Filterleistung und ihrer Lebensdauer unterscheiden. Die gängigsten Kartuschen sind:

* Brita Maxtra+ Filterkartuschen: Die Maxtra+ Kartuschen sind die Standardkartuschen für die meisten Brita Wasserfilter-Kannen. Sie bieten eine effektive Filterung von Kalk, Chlor und anderen geschmacksbeeinträchtigenden Stoffen.

* Brita Maxtra+ Hartwasser Expert Filterkartuschen: Diese Kartuschen sind speziell für Regionen mit hartem Wasser entwickelt und bieten eine noch bessere Kalkreduzierung.

* Brita MicroDisc Filterkartuschen: Die MicroDisc Kartuschen werden in den Brita Flaschen mit Filter verwendet und filtern das Wasser besonders effektiv.

Brita und Nachhaltigkeit: Verantwortung für unsere Umwelt

Brita hat sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben und setzt sich aktiv für den Schutz unserer Umwelt ein. Das Unternehmen hat verschiedene Initiativen gestartet, um den Plastikmüll zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Dazu gehören:

* Recyclingprogramm für Filterkartuschen: Brita bietet ein Recyclingprogramm für gebrauchte Filterkartuschen an. Kunden können ihre Kartuschen kostenlos an Brita zurückschicken, wo sie recycelt und wiederverwertet werden.
* Reduzierung von Plastikverpackungen: Brita arbeitet kontinuierlich daran, den Einsatz von Plastikverpackungen zu reduzieren und umweltfreundlichere Alternativen zu finden.
* Unterstützung von Umweltschutzprojekten: Brita unterstützt verschiedene Umweltschutzprojekte, die sich für den Schutz von Wasserressourcen und die Reduzierung von Plastikmüll einsetzen.

Indem du Brita Produkte verwendest, trägst du aktiv zum Umweltschutz bei und reduzierst deinen persönlichen ökologischen Fußabdruck. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.

Brita in der Küche: Mehr als nur Wasser filtern

Brita Produkte sind nicht nur praktische Helfer im Alltag, sondern auch stilvolle Accessoires für die moderne Küche. Die Wasserfilter-Kannen sind in verschiedenen Designs erhältlich und passen sich jedem Einrichtungsstil an. Ob klassisch, modern oder minimalistisch – mit Brita findest du garantiert die passende Kanne für deine Küche. Und auch die Brita Flaschen mit Filter sind nicht nur funktional, sondern auch ein modisches Statement.

Mit Brita wird das Trinken von Wasser zum Genuss. Das gefilterte Wasser schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch gesünder und nachhaltiger. Und mit den verschiedenen Brita Produkten kannst du deinen individuellen Bedürfnissen gerecht werden und jederzeit und überall frisches, gefiltertes Wasser genießen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Brita

Wie oft muss ich die Brita Filterkartusche wechseln?

Die Häufigkeit des Kartuschenwechsels hängt vom Modell der Filterkartusche und der Wasserhärte ab. In der Regel sollte eine Maxtra+ Kartusche alle vier Wochen oder nach 100 Litern gefiltertem Wasser gewechselt werden. Die elektronische Kartuschenwechselanzeige der Brita Kannen erinnert dich rechtzeitig daran.

Wie entsorge ich die gebrauchten Brita Filterkartuschen?

Brita bietet ein Recyclingprogramm für gebrauchte Filterkartuschen an. Du kannst die Kartuschen kostenlos an Brita zurückschicken, wo sie recycelt und wiederverwertet werden. Informationen zur Rücksendung findest du auf der Brita Website.

Kann ich Brita gefiltertes Wasser auch für Babynahrung verwenden?

Ja, Brita gefiltertes Wasser ist grundsätzlich für die Zubereitung von Babynahrung geeignet. Allerdings solltest du dich vorher bei deinem Kinderarzt oder deiner Hebamme erkundigen, ob es in deiner Region besondere Empfehlungen gibt.

Sind Brita Produkte BPA-frei?

Ja, alle Brita Produkte sind BPA-frei und entsprechen den höchsten Qualitätsstandards.

Wo kann ich Brita Produkte kaufen?

Brita Produkte sind in unserem Küchengeräte Affiliate Shop und im Fachhandel erhältlich. Eine Übersicht über unsere Partner findest du auf unserer Website.

Wie reinige ich meine Brita Wasserfilter-Kanne?

Die Brita Wasserfilter-Kannen sind leicht zu reinigen. Die meisten Teile sind spülmaschinenfest. Lediglich der Deckel mit der elektronischen Kartuschenwechselanzeige sollte von Hand gereinigt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Brita Maxtra+ und Maxtra+ Hartwasser Expert Filterkartuschen?

Die Maxtra+ Hartwasser Expert Filterkartuschen sind speziell für Regionen mit sehr hartem Wasser entwickelt. Sie bieten eine noch bessere Kalkreduzierung als die Standard Maxtra+ Kartuschen.