Verwandeln Sie Ihre Küche in eine Genusswerkstatt mit dem AEG Einbaubackofen BFH6820VA3 – Ihrem zuverlässigen Partner für kulinarische Meisterleistungen. Dieser Backofen vereint innovative Technologie, elegantes Design und benutzerfreundliche Funktionen, um Ihre Back- und Kocherlebnisse auf ein neues Level zu heben. Erleben Sie, wie mühelos perfekte Ergebnisse erzielt werden können, und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses außergewöhnlichen Geräts inspirieren.
Der AEG BFH6820VA3 ist mehr als nur ein Backofen – er ist eine Investition in Ihre Leidenschaft für gutes Essen. Erleben Sie die Freude am Kochen und Backen neu und entdecken Sie ungeahnte Möglichkeiten, Ihre Familie und Freunde mit köstlichen Gerichten zu verwöhnen.
Die herausragenden Merkmale des AEG Einbaubackofens BFH6820VA3
Der AEG BFH6820VA3 besticht durch eine Vielzahl an Funktionen, die das Kochen und Backen erleichtern und optimieren. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale im Detail:
Innovative Heiztechnologie für perfekte Ergebnisse
Das Herzstück des AEG BFH6820VA3 ist seine fortschrittliche Heiztechnologie. Das ThermiC°Air-Heißluftsystem sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Garraum. Dadurch werden Ihre Speisen auf allen Ebenen perfekt gegart, ohne dass Sie die Bleche während des Backvorgangs drehen müssen. Vergessen Sie ungleichmäßig gebräunte Kuchen oder halb rohe Braten – mit diesem Backofen erzielen Sie jedes Mal professionelle Ergebnisse.
Darüber hinaus verfügt der Backofen über eine Grillfunktion, die ideal ist, um Fleisch, Gemüse oder Gratins eine knusprige Kruste zu verleihen. Kombinieren Sie die Grillfunktion mit der Heißluft, um saftige Ergebnisse mit einer perfekten Textur zu erzielen.
Selbstreinigungsfunktion für mühelose Sauberkeit
Die Reinigung eines Backofens kann eine mühsame Aufgabe sein. Doch mit dem AEG BFH6820VA3 gehört das der Vergangenheit an. Dank der Pyrolyse-Selbstreinigungsfunktion reinigt sich der Backofen fast von selbst. Bei hoher Temperatur werden alle Speisereste zu Asche verbrannt, die Sie anschließend einfach mit einem feuchten Tuch auswischen können. Sparen Sie Zeit und Mühe und genießen Sie die Vorzüge eines stets sauberen Backofens.
Zusätzlich verfügt der Backofen über eine AquaClean-Reinigungsfunktion, die sich ideal für die schnelle Reinigung zwischendurch eignet. Füllen Sie einfach etwas Wasser in den Garraum und aktivieren Sie die Funktion. Der Dampf löst Verschmutzungen, die Sie anschließend leicht entfernen können.
Intuitives Bedienfeld und benutzerfreundliche Funktionen
Der AEG BFH6820VA3 ist mit einem übersichtlichen Bedienfeld ausgestattet, das eine einfache und intuitive Steuerung ermöglicht. Wählen Sie die gewünschte Funktion, Temperatur und Garzeit mit wenigen Handgriffen aus. Das große LED-Display zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Dank der versenkbaren Drehknöpfe lässt sich das Bedienfeld leicht reinigen und bietet eine elegante Optik.
Der Backofen verfügt über eine Vielzahl an Automatikprogrammen, die Ihnen das Kochen und Backen zusätzlich erleichtern. Wählen Sie einfach das gewünschte Programm für Ihr Gericht aus, und der Backofen stellt automatisch die optimale Temperatur und Garzeit ein. So gelingen Ihnen auch anspruchsvolle Rezepte mühelos.
Grosszügiger Garraum für vielfältige Möglichkeiten
Mit einem Garraumvolumen von 72 Litern bietet der AEG BFH6820VA3 ausreichend Platz für große Braten, mehrstöckige Kuchen oder mehrere Gerichte gleichzeitig. Nutzen Sie die drei Einschubebenen, um Ihre Speisen optimal zu platzieren und gleichzeitig zu garen. Der Garraum ist emailliert, was die Reinigung zusätzlich erleichtert und für eine lange Lebensdauer sorgt.
Die integrierte Beleuchtung sorgt für eine optimale Sicht auf Ihre Speisen während des Garvorgangs. So können Sie jederzeit den Fortschritt beobachten, ohne die Tür öffnen zu müssen und wertvolle Wärme zu verlieren.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des AEG Einbaubackofens BFH6820VA3 in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Details |
---|---|
Energieeffizienzklasse | A+ |
Garraumvolumen | 72 Liter |
Anzahl der Heizarten | 9 |
Heizarten | Ober-/Unterhitze, Heißluft, Grill, Umluftgrillen, Pizzastufe, Auftauen, Warmhalten, Unterhitze, Bräunungskontrolle |
Selbstreinigung | Pyrolyse, AquaClean |
Bedienung | Drehknebel, Touch-Control |
Display | LED |
Abmessungen (HxBxT) | 594 x 595 x 567 mm |
Farbe | Edelstahl |
Anschlusswert | 3,5 kW |
Das Design – Eleganz für Ihre Küche
Der AEG BFH6820VA3 überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein elegantes Design. Die Edelstahlfront verleiht Ihrer Küche einen modernen und stilvollen Touch. Die versenkbaren Drehknebel sorgen für eine glatte Oberfläche und erleichtern die Reinigung. Der Backofen fügt sich harmonisch in jede Küchenumgebung ein und wird zum Blickfang.
Die große Glastür ermöglicht einen guten Einblick in den Garraum, ohne dass Sie die Tür öffnen müssen. Das spart Energie und sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im Backofen. Die Anti-Fingerprint-Beschichtung verhindert unschöne Fingerabdrücke auf der Edelstahlfront und sorgt für eine stets saubere Optik.
Investieren Sie in ein Gerät, das nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugt. Der AEG BFH6820VA3 ist die perfekte Ergänzung für jede moderne Küche.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Hier sind noch einmal alle Vorteile des AEG Einbaubackofens BFH6820VA3 zusammengefasst:
- Gleichmäßige Wärmeverteilung dank ThermiC°Air-Heißluftsystem
- Mühelose Reinigung dank Pyrolyse-Selbstreinigungsfunktion
- Intuitives Bedienfeld mit versenkbaren Drehknebeln und LED-Display
- Großzügiger Garraum mit 72 Litern Volumen
- Elegantes Design mit Edelstahlfront und Anti-Fingerprint-Beschichtung
- Vielfältige Automatikprogramme für perfekte Ergebnisse
- Energieeffizienzklasse A+ für geringen Energieverbrauch
Erleben Sie die Freude am Kochen und Backen neu mit dem AEG Einbaubackofen BFH6820VA3. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihre Küche in eine Genusswerkstatt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Pyrolyse-Selbstreinigung?
Die Pyrolyse-Selbstreinigung des AEG BFH6820VA3 funktioniert, indem der Backofen auf eine sehr hohe Temperatur (ca. 500°C) erhitzt wird. Bei dieser Temperatur werden alle Speisereste im Garraum zu Asche verbrannt. Nach dem Abkühlen können Sie die Asche einfach mit einem feuchten Tuch auswischen. Achten Sie darauf, vor dem Start der Pyrolyse grobe Verschmutzungen zu entfernen und Zubehörteile wie Bleche und Roste aus dem Garraum zu nehmen.
Welche Heizarten bietet der AEG BFH6820VA3?
Der AEG BFH6820VA3 bietet eine Vielzahl an Heizarten, darunter Ober-/Unterhitze, Heißluft, Grill, Umluftgrillen, Pizzastufe, Auftauen, Warmhalten, Unterhitze und Bräunungskontrolle. So können Sie für jedes Gericht die optimale Heizart wählen und perfekte Ergebnisse erzielen.
Wie bediene ich den Backofen?
Die Bedienung des AEG BFH6820VA3 ist dank des intuitiven Bedienfelds mit versenkbaren Drehknebeln und dem LED-Display sehr einfach. Wählen Sie die gewünschte Funktion, Temperatur und Garzeit mit wenigen Handgriffen aus. Das Display zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wie groß ist der Garraum des AEG BFH6820VA3?
Der AEG BFH6820VA3 verfügt über einen großzügigen Garraum mit einem Volumen von 72 Litern. Dies bietet ausreichend Platz für große Braten, mehrstöckige Kuchen oder mehrere Gerichte gleichzeitig.
Wie reinige ich die Glastür des Backofens?
Die Glastür des AEG BFH6820VA3 lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie einen speziellen Glasreiniger verwenden. Achten Sie darauf, keine scheuernden Reinigungsmittel oder Schwämme zu verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Ist der Backofen energieeffizient?
Ja, der AEG BFH6820VA3 hat die Energieeffizienzklasse A+. Das bedeutet, dass er im Vergleich zu anderen Backöfen wenig Energie verbraucht und somit umweltfreundlich und kostensparend ist.
Wo finde ich das Handbuch für den AEG BFH6820VA3?
Das Handbuch für den AEG BFH6820VA3 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers AEG unter Angabe der Modellnummer. Dort können Sie es als PDF herunterladen und ausdrucken.