Die AEG DUB2610W Lower Easy Dunstabzugshaube ist mehr als nur ein Küchengerät; sie ist Ihr zuverlässiger Partner für eine saubere und frische Küchenluft. Vergessen Sie lästige Gerüche und störenden Dunst – diese Unterbauhaube sorgt für ein angenehmes Kocherlebnis, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre kulinarischen Kreationen konzentrieren können. Entdecken Sie, wie die AEG DUB2610W Ihre Küche in eine Wohlfühloase verwandelt.
AEG DUB2610W: Stilvolle Effizienz für Ihre Küche
Die AEG DUB2610W Lower Easy Dunstabzugshaube vereint formschönes Design mit praktischer Funktionalität. Ihre schlanke Bauweise integriert sich nahtlos in jede Küchenumgebung und bietet dabei eine effektive Lösung zur Beseitigung von Kochdünsten und Gerüchen. Ob modern, klassisch oder rustikal – diese Dunstabzugshaube fügt sich harmonisch in Ihren individuellen Küchenstil ein.
Optimale Leistung für frische Luft
Dank ihrer leistungsstarken Gebläsestufen sorgt die AEG DUB2610W stets für eine optimale Luftqualität. Sie können die Saugstärke je nach Bedarf anpassen, um selbst bei intensivem Kochen eine effektive Beseitigung von Gerüchen zu gewährleisten. Genießen Sie es, neue Rezepte auszuprobieren, ohne sich Gedanken über unangenehme Gerüche in Ihrer Wohnung machen zu müssen.
Einfache Bedienung für maximalen Komfort
Die intuitive Bedienung der AEG DUB2610W macht die Nutzung zum Kinderspiel. Mit den leichtgängigen Schaltern können Sie die Gebläsestufen und die integrierte Beleuchtung bequem steuern. So haben Sie stets alles im Griff und können sich voll und ganz auf das Kochen konzentrieren.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der AEG DUB2610W Lower Easy Dunstabzugshaube:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | DUB2610W |
Bauart | Unterbauhaube |
Farbe | Weiß |
Breite | 60 cm |
Anzahl Gebläsestufen | 3 |
Beleuchtung | 1 x 4 W LED |
Abluftleistung (max.) | 280 m³/h |
Geräuschpegel (max.) | 62 dB(A) |
Fettfilter | Aluminium-Dauerfilter, spülmaschinengeeignet |
Abluft- und Umluftbetrieb | Möglich |
Anschlusswert | 134 W |
Energieeffizienzklasse | D |
Jährlicher Energieverbrauch | 68.4 kWh |
Leistungsstarke Beleuchtung für perfekte Sicht
Die integrierte LED-Beleuchtung der AEG DUB2610W sorgt für eine optimale Ausleuchtung Ihres Kochfelds. Sie haben stets den perfekten Überblick über Ihre Töpfe und Pfannen, was das Kochen nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer macht. Das helle, energiesparende Licht schafft eine freundliche Atmosphäre in Ihrer Küche.
Einfache Reinigung für langanhaltende Freude
Die AEG DUB2610W wurde mit Blick auf eine einfache Reinigung konzipiert. Der spülmaschinengeeignete Aluminium-Dauerfilter lässt sich mühelos entnehmen und reinigen, sodass Sie stets eine optimale Filterleistung gewährleisten können. Die glatten Oberflächen der Haube sind ebenfalls leicht zu reinigen, was Ihnen Zeit und Mühe spart.
Abluft- oder Umluftbetrieb – Sie haben die Wahl
Die AEG DUB2610W bietet Ihnen die Flexibilität, zwischen Abluft- und Umluftbetrieb zu wählen. Im Abluftbetrieb werden die Kochdünste und Gerüche direkt nach außen abgeleitet, was für eine besonders effektive Reinigung der Luft sorgt. Im Umluftbetrieb werden die Dünste durch einen Aktivkohlefilter gereinigt und die saubere Luft wieder in die Küche zurückgeführt. Diese Option ist ideal für Küchen, in denen kein Abluftkanal vorhanden ist. Bitte beachten Sie, dass für den Umluftbetrieb ein zusätzlicher Aktivkohlefilter benötigt wird.
Umluftbetrieb einfach erklärt
Für den Umluftbetrieb benötigen Sie einen passenden Aktivkohlefilter, der die Gerüche neutralisiert, bevor die Luft wieder in den Raum abgegeben wird. Der Filter sollte regelmäßig ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die AEG DUB2610W ist kompatibel mit verschiedenen Aktivkohlefiltern, sodass Sie den passenden Filter für Ihre Bedürfnisse auswählen können.
So installieren Sie Ihre Dunstabzugshaube
Die Installation der AEG DUB2610W ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Die Haube wird einfach unter einem Hängeschrank oder direkt an der Wand montiert. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Gerät bei und hilft Ihnen, die Installation schnell und problemlos durchzuführen. Alternativ können Sie auch einen Fachmann mit der Installation beauftragen.
Die Vorteile der AEG DUB2610W auf einen Blick
- Effektive Beseitigung von Kochdünsten und Gerüchen
- Anpassbare Gebläsestufen für jede Kochanforderung
- Integrierte LED-Beleuchtung für optimale Sicht
- Einfache Bedienung für maximalen Komfort
- Spülmaschinengeeigneter Aluminium-Dauerfilter
- Flexibler Betrieb als Abluft- oder Umluftsystem
- Elegantes Design, das sich nahtlos in jede Küche einfügt
- Leichte Reinigung für langanhaltende Freude
Warum eine gute Dunstabzugshaube unverzichtbar ist
Eine Dunstabzugshaube ist ein unverzichtbares Küchengerät, das nicht nur für frische Luft sorgt, sondern auch Ihre Möbel und Wände vor Fettablagerungen schützt. Die AEG DUB2610W ist eine Investition in Ihre Gesundheit und in die Langlebigkeit Ihrer Küche. Sie werden den Unterschied sofort bemerken – und Ihre Gäste auch!
Machen Sie Ihre Küche zum Wohlfühlort
Stellen Sie sich vor, Sie kochen Ihr Lieblingsgericht, ohne sich Gedanken über unangenehme Gerüche oder störenden Dunst machen zu müssen. Mit der AEG DUB2610W wird dieser Traum Wirklichkeit. Verwandeln Sie Ihre Küche in einen Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und Ihre Kreativität voll ausleben können.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur AEG DUB2610W
Wie oft muss der Fettfilter gereinigt werden?
Der Fettfilter sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Leistung der Dunstabzugshaube zu gewährleisten. Je nach Nutzungshäufigkeit empfehlen wir eine Reinigung alle 2-4 Wochen. Der Aluminium-Dauerfilter der AEG DUB2610W ist spülmaschinengeeignet, was die Reinigung besonders einfach macht.
Welchen Aktivkohlefilter benötige ich für den Umluftbetrieb?
Für den Umluftbetrieb der AEG DUB2610W benötigen Sie einen passenden Aktivkohlefilter. Informationen zu kompatiblen Filtern finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Webseite des Herstellers. Achten Sie darauf, einen Filter zu wählen, der speziell für diese Dunstabzugshaube geeignet ist, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Wie oft muss der Aktivkohlefilter ausgetauscht werden?
Die Lebensdauer eines Aktivkohlefilters hängt von der Nutzungshäufigkeit und der Art der gekochten Speisen ab. In der Regel sollte der Filter alle 3-6 Monate ausgetauscht werden, um eine effektive Geruchsneutralisierung zu gewährleisten. Hinweise zum Filterwechsel finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Ist die Installation der Dunstabzugshaube kompliziert?
Die Installation der AEG DUB2610W ist relativ einfach und kann mit Hilfe der beiliegenden Montageanleitung selbst durchgeführt werden. Wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung mit solchen Installationen haben, empfehlen wir, einen Fachmann zu beauftragen. Dies gewährleistet eine sichere und korrekte Installation.
Kann ich die Helligkeit der LED-Beleuchtung anpassen?
Nein, die AEG DUB2610W verfügt nicht über eine Funktion zur Anpassung der Helligkeit der LED-Beleuchtung. Die Beleuchtung ist jedoch hell genug, um das Kochfeld optimal auszuleuchten und gleichzeitig energiesparend zu sein.
Was ist der Unterschied zwischen Abluft- und Umluftbetrieb?
Im Abluftbetrieb werden die Kochdünste und Gerüche direkt nach außen abgeleitet. Dies ist die effektivste Methode, um die Luft in der Küche zu reinigen. Im Umluftbetrieb werden die Dünste durch einen Aktivkohlefilter gereinigt und die saubere Luft wieder in die Küche zurückgeführt. Der Umluftbetrieb ist ideal für Küchen, in denen kein Abluftkanal vorhanden ist.
Wie laut ist die Dunstabzugshaube im Betrieb?
Die AEG DUB2610W hat einen maximalen Geräuschpegel von 62 dB(A). Dies ist ein relativ geringer Wert, der sicherstellt, dass die Haube nicht störend laut ist. Auf niedrigeren Gebläsestufen ist die Haube noch leiser und kaum wahrnehmbar.
Welche Energieeffizienzklasse hat die AEG DUB2610W?
Die AEG DUB2610W hat die Energieeffizienzklasse D. Dies bedeutet, dass sie im Vergleich zu anderen Dunstabzugshauben einen durchschnittlichen Energieverbrauch aufweist. Um Energie zu sparen, empfehlen wir, die Haube nur bei Bedarf einzuschalten und die Gebläsestufe an die jeweilige Kochanforderung anzupassen.